Mit der Software Rufus können Sie einfach und schnell bootfähige USB-Laufwerke erstellen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um einen USB-Stick für die Windows-Installation vorzubereiten:
Schritt 1: Download von Rufus
- Besuchen Sie die offizielle Rufus-Website rufus.ie und laden Sie die aktuellste Version des Programms herunter.
Schritt 2: USB-Stick anschließen
- Stecken Sie einen leeren USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz in Ihren Computer.
- Wichtig: Seien Sie sich bewusst, dass alle Daten auf diesem USB-Stick gelöscht werden, wenn Sie ihn mit Rufus formatieren.
Schritt 3: Rufus starten
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner, in den Sie die Rufus-Software heruntergeladen haben.
- Doppelklicken Sie auf die Datei, etwa
rufus-3.17.exe
, um das Programm zu starten.
- Ein Fenster öffnet sich, das wie folgt aussehen sollte:
Schritt 4: Startart konfigurieren
- Stellen Sie sicher, dass im Abschnitt „Startart“ die Option „Medium oder Abbilddatei (Bitte wählen Sie ein Abbild)“ aktiviert ist.
- Falls dies nicht der Fall ist, wählen Sie die richtige Option aus.
Schritt 5: ISO-Datei auswählen
- Klicken Sie auf den Button „AUSWAHL“ und suchen Sie nach der ISO-Datei des Windows-Betriebssystems, das Sie verwenden möchten. Dies kann Windows 10 oder Windows 11 sein.
- Wenn Sie Windows in unserem Shop erwerben, erhalten Sie beim Bestellprozess einen Link, um die ISO-Datei herunterzuladen.
- Nach dem Auswählen der Datei sollte der Name der ISO im „Startart“-Bereich angezeigt werden.
Schritt 6: Partitionsschema auswählen
- Jetzt ist es notwendig, das passende Partitionsschema auszuwählen, das von Ihrem BIOS abhängt:
- Wählen Sie GPT, wenn Ihr System das UEFI-BIOS unterstützt.
- Verwenden Sie MBR, wenn Ihr Computer kein UEFI-BIOS hat.
TIPP: Wenn Sie unsicher sind, welches Partitionsschema zu wählen ist, probieren Sie zunächst eine der Optionen aus. Sollte der USB-Stick auf dem Zielgerät nicht starten, erstellen Sie einfach einen neuen Stick mit der anderen Einstellung.
Schritt 7: Bootfähigen USB-Stick erstellen
- Klicken Sie auf „START“, um den Erstellungsprozess einzuleiten.
- Während des Vorgangs sehen Sie einen Fortschrittsbalken. Warten Sie, bis das Ganze abgeschlossen ist.
Schritt 8: Abschluss des Vorgangs
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird im Statusbalken der Hinweis „FERTIG“ angezeigt, was bedeutet, dass Ihr bootfähiger USB-Stick erfolgreich erstellt wurde.
- Sie können das Programm Rufus jetzt schließen und den USB-Stick verwenden.
Jetzt können Sie den USB-Stick für die Installation oder Reparatur von Windows an einem kompatiblen Gerät nutzen. Viel Erfolg bei der Erstellung Ihres bootfähigen Mediums!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.