Schritt 1: PDF-Dokument öffnen und exportieren
- Starten Sie Ashampoo PDF Pro 2 und öffnen Sie das PDF-Dokument, das Sie konvertieren möchten.
- Klicken Sie im oberen linken Bereich auf „Datei“.
- Wählen Sie anschließend die Option „Exportieren“ aus dem Dropdown-Menü.
- Im daraufhin angezeigten Untermenü wählen Sie den Punkt „Seiten als“.
Schritt 2: Format anpassen
- Sie gelangen jetzt zu den Export-Einstellungen, wo Sie mit Ashampoo PDF Pro 2 verschiedene Formate auswählen können.
- Klicken Sie auf den Button „Format“, um die verfügbaren Formate anzuzeigen.
Schritt 3: Microsoft Word Format wählen
- In der Liste der verfügbaren Formate können Sie „Microsoft Word“ auswählen.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf „OK“ klicken.
Schritt 4: Exportprozess starten
- Drücken Sie erneut den Button „OK“, um den Exportprozess zu starten.
- Ashampoo PDF Pro 2 wird nun jede Seite Ihres PDF-Dokuments in ein separates Word-Dokument umwandeln.
Schritt 5: Speicherort festlegen
- Im letzten Schritt haben Sie die Möglichkeit, den Speicherort für Ihre Word-Dokumente auszuwählen.
- Wählen Sie den gewünschten Ordner aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch einen Klick auf „OK“.
- Ihre Word-Dateien werden entsprechend gespeichert.
Zusätzliche Hinweise
Für weitere Umwandlungen können Sie die Tastenkombination „Strg+E“ verwenden, um den Exportvorgang schnell zu starten. Neben Word-Dokumenten unterstützt Ashampoo PDF Pro 2 auch verschiedene andere Formate, die Sie exportieren können. Dazu gehören unter anderem:
- Text (TXT)
- RTF (Rich Text Format)
- TextMaker
- Verschiedene HTML-Formate
- Alle gängigen Bildformate
Mit dieser Anleitung können Sie Ihre PDF-Dokumente effizient in Word-Dateien umwandeln und die damit verbundenen Möglichkeiten optimal nutzen. Viel Erfolg bei der Bearbeitung Ihrer Dokumente!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.